- Baustoffprüfer
- Baustoffprüfer m examiner
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Baustoffprüfer — ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf gemäß Berufsbildungsgesetz (BBiG). Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildungsdauer und Struktur 2 Arbeitsgebiet 3 Berufsschule 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Liste der anerkannten Ausbildungsberufe — Die unten aufgeführte Liste von Ausbildungsberufen soll einen ersten Überblick über die in Deutschland zur Verfügung stehenden Ausbildungsberufe geben. Nicht alle angebotenen Ausbildungsberufe werden derzeit nachgefragt und nicht alle… … Deutsch Wikipedia
Baustofflehre — Die Baustoffkunde setzt sich mit Baustoffen und deren Eigenschaften auseinander. Die Baustoffkunde (auch Baustofflehre) befasst sich mit den für Bauwerke verwendeten natürlichen oder künstlichen Baustoffen wie Beton, Stahl, Mauerwerk, Holz, Glas … Deutsch Wikipedia
Baustoffprüfung — Die Baustoffkunde setzt sich mit Baustoffen und deren Eigenschaften auseinander. Die Baustoffkunde (auch Baustofflehre) befasst sich mit den für Bauwerke verwendeten natürlichen oder künstlichen Baustoffen wie Beton, Stahl, Mauerwerk, Holz, Glas … Deutsch Wikipedia
Liste von Ausbildungsberufen — Die nachfolgend angeführte Liste von Ausbildungsberufen gibt einen Überblick über die in Deutschland zur Verfügung stehenden Ausbildungsberufe. Nicht alle angebotenen Berufe werden nachgefragt und nicht alle nachgefragten werden angeboten.… … Deutsch Wikipedia
Materialprüfungsamt — Eine Materialprüfungsanstalt (MPA), eine Materialprüfanstalt (MPA) oder ein Materialprüfungsamt (MPA) ist ein unabhängiges, meist staatliches, Prüflabor. Sie ist auf dem Gebiet der Werkstofftechnik und Baustofftechnik und insbesondere im Bereich… … Deutsch Wikipedia
Materialprüfungsanstalt — Eine Materialprüfungsanstalt (MPA), eine Materialprüfanstalt (MPA) oder ein Materialprüfungsamt (MPA) ist ein unabhängiges, meist staatliches, Prüflabor. Sie ist auf dem Gebiet der Werkstofftechnik und Baustofftechnik und insbesondere im Bereich… … Deutsch Wikipedia
Baustoffkunde — Die Baustoffkunde setzt sich mit Baustoffen und deren Eigenschaften auseinander. Die Baustoffkunde (auch Baustofflehre) befasst sich mit den für Bauwerke verwendeten natürlichen oder künstlichen Baustoffen wie Beton, Stahl, Mauerwerk, Holz, Glas … Deutsch Wikipedia
Chemieunterricht in der Berufsschule — Ein Unterrichtsinhalt im Laborunterricht: Korrektes Ablesen des Meniskus als Grundvoraussetzung für richtige Messergebnisse bei der Titration Der Chemieunterricht in der Berufsschule unterscheidet sich vom allgemeinbildenden Chemieunterricht… … Deutsch Wikipedia
Erdbaulaboratorium — Erdbaulaboratorien sind meistens Ingenieurbüros für Geotechnik/Umwelt. In einem Erdbaulaboratorium befasst man sich mit verschiedenen Analysen und Versuchen betreffend den physikalischen Eigenschaften eines Bodens zur Vorerkundung eines geplanten … Deutsch Wikipedia
Materialforschung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Unter Materialwissenschaft versteht man eine interdisziplinäre… … Deutsch Wikipedia